Persönliches

GABRIELE JOST – JÜRGEN JOST

Gabriele Jost ist im Dezember 1960 in Frankfurt am Main geboren und in Liederbach am Taunus aufgewachsen.
Jürgen Jost ist im Juli 1961 in Hattersheim geboren und auch dort aufgewachsen.
Seit 1998 leben sie zusammen in Kelkheim und sind seit 2003 verheiratet.

Wie alles begann

Jürgen Jost hatte das Glück während seiner Schulzeit auf eine sehr ambitionierte Lehrerin zu treffen die ihm das Lesen und die Literatur nahebrachte. Daraus entwickelte sich in den Folgejahren die Leidenschaft selbst zu schreiben. Schon früh wurde ihm klar, dass er seine Werke irgendwann veröffentlichen wollte. Das dies nicht schon früher geschah lag daran, dass er sich zwar viel mit dem Lesen und Schreiben befasste, aber den letzten, großen Schritt nie wagte.
Das änderte sich erst als er 1996 seine Frau kennenlernte und sie, nach anfänglicher Skepsis, begeistert in das Schreiben mit einstieg. Dennoch war der Weg noch weit, bis nach vielen, in ihren Augen nicht sehr gelungenen Versuchen, 2009 der erste druckfähige Roman vorlag.

Bereits erschienene Werke:

Die Taunus-Ermittler

Es ist vollbracht. Unser nun vierzehn Jahre währendes Schaffen an den Taunus-Ermittlern ist abgeschlossen. Mit dem 14. Band „Exitus“ findet die Reihe ihren Abschluss. In die Wehmut, dass es vorbei ist, mischte sich zuletzt sich auch ein bisschen Erleichterung, denn in den letzten Jahren wurde es immer schwieriger, eine brauchbare Story auf die Beine zu stellen, ohne sich allzu sehr zu wiederholen. Das heißt natürlich nicht, dass wir die Schriftstellerei an den Nagel hängen, aber wir werden, was auch unserem fortschreitenden Alter geschuldet ist, zukünftig etwas kürzertreten. Zu unseren weiteren Plänen später mehr. Zuerst einmal eine detaillierte Aufstellung der Taunus-Ermittler Reihe, die schon immer gern über den Tellerrand des Taunus hinwegsah, mit Angabe des Themenschwerpunktes und einer Auswahl der ungefähren Handlungsorte.

Die Taunus-Ermittler Band 1 – Steinige Wege (Juli 2010) –

Wie alles begann. Peter Stettner hilft dem Freund seiner Nichte zu beweisen, dass er nicht der Drahtzieher eines groß eingefädelten Diebstahls ist dessen ihn ein verbohrter Polizeikommissar ihn beschuldigt. Daraus entstehen die Taunus-Ermittler.

Kelkheim, Frankfurt Unterliederbach, Wiesbaden

Die Taunus-Ermittler Band 2 – Spuren (Juni 2011) –

Eine Neo-Nazi Gruppierung, die sich den Anstrich einer bürgerlichen-rechten Partei zu geben versucht, und teils hochkriminelle Mitglieder hat, wird im Auftrag von Angehörigen eines Mordopfers überprüft. Gleich zu beginn ihrer Karriere haben die Taunus-Ermittler einen hochgefährlichen Auftrag zu erfüllen.

Verschiedene Orte im Taunus, u.a. Schlossborn, Königstein, Schmitten, Idstein.

Die Taunus-Ermittler Band 3 – Endstation Linie 3 (Mai 2012)

Ein Serienmörder treibt unerkannt seit Jahren sein Unwesen, da seine Morde oft als Unfälle durchgehen.

Verschiedene Orte im Taunus, Darmstadt, Bad Dürkheim und Umgebung. Das Finale findet in Schmitten im Taunus statt.

Die Taunus-Ermittler Band 4 – Wo ist Verena? (März 2013)

Verena wird aufgrund einer Verwechslung entführt.

Der Roman spielt über weite Strecken in den Wäldern des Taunus, findet aber, was einmalig in der Taunus-Ermittler Serie ist, seinen Höhepunkt in der Nähe von Buxtehude. (Alle anderen Finale finden im Taunus oder der näheren Umgebung statt)

Die Taunus-Ermittler Band 5 – Blanke Gewalt (Juni 2014)

Gewalt und Mobbing unter Schülern, die sich bei näherem Hinsehen nur als die Spitze eines Eisbergs erweist und letztendlich bis in hohe Kreise der Mafia führt.

Vorrangig Frankfurt, hier besonders Frankfurt-Höchst und Frankfurt-Fechenheim, aber auch Kelkheim und andere Orte im Vordertaunus

Die Taunus-Ermittler Band 6 – Tödliche Neugier (Juni 2015)

Ein notorischer Denunziant und Besserwisser wird ermordet. Hat er etwas gesehen, das er nicht hätte sehen dürfen?

Handlungsorte sind vorrangig Kelkheim und Liederbach

Die Taunus-Ermittler Band 7 – Tod in der Therme  (August 2016)

Eine Mädchengang treibt in Hattersheim und Hofheim ihr Unwesen. Sie kennen weder Vorsicht noch Rücksicht.

Der Roman spielt vorrangig in Hattersheim, Hattersheim-Eddersheim, Hofheim, auf dem Weg nach Köln und in Köln.

Die Taunus-Ermittler Band 8 – Völlig willenlos (Juni 2017)

Dieser Roman hat zwei Handlungsstränge. Während es die Detektive Peter und Stefan mit einer kriminellen Sekte der üblen Sorte zu tun bekommen, geraten ihre Frauen in einen Sumpf von häuslicher Gewalt, als sie einer Freundin zu Hilfe kommen.

Handlungsorte sind Vorder- und Hintertaunus (hier die Gegend zwischen Usingen und Butzbach) und Liederbach.

Die Taunus-Ermittler Band 9 – Rhodos, Mord inklusive (Mai 2018)

Auch im Urlaub haben die Taunus-Ermittler keine Ruhe. Quasi vor ihren Augen wird ein Mord begangen, dessen Ursprung im Taunus liegt.

Hier sind Rhodos und seine Sehenswürdigkeiten die Haupthandlungsorte, das Finale findet jedoch, wie es bei den Taunus-Ermittlern schon Tradition ist, im Taunus (Taunusstein) statt.

Die Taunus-Ermittler Band 10 – Blutiger Oktober (Juni 2019)

Stefan stammt, wie man schon in Band 1 erfährt, aus Münster, wo seine Eltern eine Großbäckerei mit 7 Filialen betreiben. Die Taunus-Ermittler besuchen Stefans Eltern, mit denen alle gut bekannt sind in Bielefeld, wohin sie gezogen sind, nachdem sie dort eine Villa geerbt haben. Stefans Bruder Dirk, der nach dem Teilrückzug von Stefans Vater den Betrieb als Geschäftsführer leitet, und zwischen den Städten hin und her pendelt, wird zuerst in Münster, später auch in Bielefeld als Serienvergewaltiger verdächtigt. Die Taunus-Ermittler schalten sich in die Ermittlungen ein.

Haupt-Handlungsorte sind Münster, später Bielefeld im gesamten Stadtgebiet, danach dann ein Campingplatz in der Nähe von Usingen im Taunus, und Flörsheim-Weilbach im Main-Taunus-Kreis.

Die Taunus-Ermittler Band 11 – Mörderische Wut (Februar 2021)

Der Roman ist im Umfeld eines Kelkheimer Handballvereins angesiedelt, und hatte ursprünglich den Arbeitstitel „Mord am Hochzeitsabend“, da eine Gruppe von Brautentführern aus dem Hinterhalt zusammengefahren wird.

Der Roman spielt vorrangig in Kelkheim, Hofheim und Bad Soden.

Die Taunus-Ermittler Band 12 – Angst um Chiara (April 2022) 

Ausgangspunkt der Handlung ist ein Dorf in der Toskana, wo sich mafiöse Gruppierungen über Drohungen, Morde und Erpressung Zugang zur Kommunalpolitik verschaffen wollen. Die Handlung verlagert sich aber schnell nach Deutschland, als die Nichte eines Bewerbers um das Bürgermeisteramt entführt wird. Dass es ausgerechnet die Nachbarn von Claus Mergentheimer, dem ehemaligen Hofheimer Hauptkommissar und nun Mitarbeiter der Taunusermittler sind deren Tochter entführt wird, ist #grund genug für diese, sich einzuschalten.

Handlungsorte sind die Toskana, Hofheim, Frankfurt, die Wälder westlich von Idstein, Limburg und einige Orte mehr.

Die Taunus-Ermittler Band 13 – Treffpunkt La Seu (Mai 2023)

In diesem Roman dreht sich fast alles um einen alten Bekannten von Peter Stettner, Kommissar Hernandez aus Palma de Mallorca. Eine kriminelle Gruppierung will die Insel quasi übernehmen und dabei ist Hernandez im Weg. Intrigen werden um ihn herum gesponnen.  Er ruft Peter Stettner zu Hilfe, der glaubt, das mit einem Sommerurlaub verbinden zu können.

Ganz nebenbei wird noch von dem Konflikt zwischen Annika Stettner, seiner Frau und deren Sohn Sven (Peters Stiefsohn) berichtet, der sich darum spinnt, als sich immer deutlicher abzeichnet das dieser homosexuell ist.

Dies ist der einzige Roman der Serie, der außer einiger Seiten zu Beginn und einer kurzen Passage ganz zum Schluss, völlig auf Mallorca spielt.

Die Taunus-Ermittler Band 14 – Exitus (September 2024)

Es ist der Finale Roman der Serie und mit 234 Seiten der längste Roman zugleich. Er handelt von einem Rachefeldzug, der vor Morden, Mordversuchen, Bombenanschlägen und sogar einer Entführung nicht zurückschreckt. Da der Täter auch den Taunus-Ermittlern ans Leder will, können sie gar nicht anders als sich dem Kampf, in dem sie eigentlich kaum eine Chance haben, zu stellen.

Auch wird der Konflikt zwischen Annika und Sven Stettner noch einmal aufgegriffen und zu einem versöhnlichen Ende geführt.

Der Ursprung der Handlung liegt in Bad Füssing, einem Kurort in Niederbayern, nahe Passau, weitere Stationen sind Nürnberg und Regensburg, bevor die Handlung schließlich in und an den Taunus wechselt. Hier sind das Main-Taunus-Zentrum, Bad Soden, Kelkheim, die Wälder und Straßen um Schmitten und Bad Camberg besonders hervorzuheben.

Danica Brückner

Unter dem Pseudonym Danica Brückner, (Danica hätten wir unsere Tochter genannt, wären uns Kinder vergönnt gewesen) erscheinen Romane die auf sonstigen Nicht-Krimi Ideen und persönlichen Erfahrungen basieren. So z.B. der Arbeitswelt-Roman ‚Ausgemustert‘ welcher, durchaus gewollt, autobiografische Züge trägt und vom Mobbing einiger Vorgesetzten gegenüber einer nicht mehr benötigten Arbeitskraft handelt.

Außerdem erscheint in Neuauflage der Roman ‚Meeresrauschen für Lara‘ unter dem gleichen Pseudonym.

  • Meeresrauschen für Lara (März 2009/Neuauflage Oktober 2017) – Ein Frauen- Arbeitswelt- und Mallorca-Roman
  • Ausgemustert (Januar 2018) – Ein in Teilen autobiografischer Roman zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz
  • Gewitter überm Bodensee, (Dezember 2019) – Zwei Frauen wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, treffen im Allgäu aufeinander. Was als Konfrontation beginnt, endet mit…

Unsere Pläne

In Zukunft werden wir es, wie weiter oben bereits erwähnt etwas ruhiger angehen lassen. Das heißt, die Veröffentlichungszeiträume werden nun nicht mehr jährlich sein, sondern mindestens 18 Monate auseinander liegen. Als nächstes Projekt steht das Kinderbuch, zu dessen Titel im Moment noch nichts verraten wird auf dem Programm. Als angestrebtes Datum der Veröffentlichung ist im Augenblick der Dezember 2025 im Gespräch. Es kann aber sein, dass es sich noch um einige Wochen verschiebt. Danach folgt mit großer Wahrscheinlichkeit der immer wieder verschobene Gedichtband, zu dem die Vorbereitungen im Hintergrund schon seit einiger Zeit auf Hochtouren laufen. Er wird unter dem Namen Jürgen Jost, mit einem Vorwort und Begleittexten von Gabriele Jost erscheinen und aller Vorausich nach, den Titel: Ein bunter Strauß aus schönen Versen, tragen. Ob der angestrebte Veröffentlichungstermin Sommer 2026 (65. Geburtstag von Jürgen Jost) zu halten sein wird, ist fraglich.

Ob im Anschluss daran zuerst eine Neuauflage (mit geringen textlichen Veränderungen) der Taunus-Ermittler Reihe erscheinen wird, oder aber eine wie auch immer geartete Anschlussveröffentlichung (es gibt mehrere Optionen) zum Zuge kommt, ist im Moment völlig offen. Es hängt, wie man sich sicher vorstellen kann, von unserer gesundheitlichen Konstitution ab.


Ausführliche Beschreibungen und Leseproben finden Sie hier auf unserer Seite. Eine Übersicht mit direkter Kaufmöglichkeit finden Sie hier.

Wir haben die Adresse gundj.jost #AT# t-online.de für Anregungen und Grüße per Mail eingerichtet.

– Kelkheim, November 2024

Taunus-Ermittler - Das AutorenDuo (1)
Taunus-Ermittler - Das AutorenDuo (1)
Taunus-Ermittler - Das AutorenDuo (2)
Logo 'Die Taunus-Ermittler'
Danica-Brueckner-Logo